Samstag, 3. Dezember 2011
Rückblick November 2011
Huhuuuuu, November is rum! Jau, was ist an so 'nem November Beschreibenswertes dran? Besser als in dem diesjaehrigen 'Sommer' war das Wetter, trotzdem hat uns die Arbeit mit Macht in ihrem Bann, und da fehlt fuer Vieles Energie. Ein paarmal haben wir spazieren geschafft, Essen gehen viel haeufiger ;-) Klar, da muss man nix tun zuhause... Also richtig ein schlaffi-Monat.
Es war ein richtig toller November. Für mich genau das Richtige, wenn der Winter hier in NRW so weiter geht - her damit. Keine Beschwerden meinerseits *gg*.Was gab es also in diesem November? E-Book-Reader sind da, von Sony. Superleicht und eine Freude, sobald ich den Stapel neben dem Bett weg habe (die letzten 2.500 Seiten Shannara) fange auch ich mit dem Ding an. Martinchen ist schon hin und weg. Allerdings abends auch meist schon nach wenigen Minuten weg im Sinne von 'in der Traumwelt entschwunden' :-) WIR brauchen dringend Urlaub, bzw. unseren Lottogewinn.
Ich fühl mich so K.O. wie ein Schluck Wasser in der Kurve. Wenn ich (bw. WIR) endlich abends nach Arbeit, Verpflichtungen etc. nach Hause kommen (meist so gegen 19:00 h oder noch später), dann wird noch was gekocht, gegessen und dann könnte ich so ins Bett fallen. Aber geht nicht, meist ist dann um 21:00 h noch Sport angesagt und ich bin - verhältnismäßig - tapfer... Ach und der eReader ist superklasse. Hätte ich nicht gedacht, dass ich so begeistert bin.Martinchen muss ihre Ueberstunden abfeiern und darf auch mal zu Hause bleiben. Ich habe kein Zeitkonto und verkuerze meine Arbeitszeit mit dem Zahnarzt. Erst Wurzel, dann 3, dann Kiefer. Volles Programm und in Summe 5 Wochen nu. Aber sonst alles gut...
Das tat mir so Leid, Jörch mit seinen Zähnen. Ich hatte solches Mitleid - aber helfen tut das nicht wirklich. Man hat auch das Gefühl, es wird nicht besser oder zumindest dauert es ewig. WIR hatten noch etwas Urlaub und ich noch ein paar Tage frei... die habe ich genutzt, um mal wieder zu einer Massage zu gehen, einen Muttertag eingelegt und Großreinemachen zu Hause mit Braten machen und Kuchen backen - ganz klassische Hausfrau *gg*. WIR haben endlich mal den Weg in das Langenfelder Kino gefunden, ein uraltes, kleines. Aber fein, und man fuehlt sich in vergangene Tage zurueckversetzt. Werden WIR wiederholen.
Das war sogar richtig nett und gemütlich. Ich habe schon einen Film im Auge, der am 08.12. startet und den werde ich mir mit Jörch dort noch anschauen. WIR müssen uns auch schon mal über unser Heiligabend-Kinogehen Gedanken machen. Also welcher Film es sein soll. Das wird aber das UCI in Düsseldorf, wie jedes Jahr.
Und Winterreifen sind mal wieder auf den Autos. Waehrend der Dacia wie im vergangenen Winter aussieht, habe ich martinchen ueberrascht. Ich habe anthrazitfarbene Felgen mit Winterreifen bestellt, Montagsabend. Geliefert Mittwoch bin ich dann Donnerstagsmittag einfach kurz nach Hause gefahren, meinen Bruder nebst Drehmomentschluessel eingepackt und war 45 Minuten spaeter vor martinchens Buero. Die hat Augen gemacht! Sieht aber auch echt toll aus. Stylish, wie mein martinchen.
Ach ich hab mich soo darüber gefreut. Zum Einen wegen Winterreifen (ich bin schisserig,was das an geht) und zum Anderen wegen der stylischen Felgen. Das kommt auf dem Foto gar nich sooo toll rüber wie es in Natur aussieht. So eine schöne Überraschung von Jörch und die Mühe, die er sich damit gemacht hat... sooo lieb.Der erste Kamin diesen Winters hat auch schon gebrannt, die Stimmung geht Richtung X-mas. Da hilft auch der erwartete Weihnachtsgeldsegen. Auch ein November-Ding. Genau wie auch die Hildener Stadthalle mit der Oldie-Night. WIR waren diesmal nicht so ueberzeugt und planen das naechste Mal vielleicht unserer neuen Wahlheimat Langenfeld einen Besuch abzustatten. Also zur Oldie-Night, denn die gibt es auch da. Wie WIR ueberhaupt oft in Langenfeld sind, sei es zu martinchens Hobby shoppen, als auch einfach auf einen Leonardo (heisser Kaffee mit Kakao und Sahne).
Das ist für mich das einzig Schöne am Winter, der WIR Kamin :-). Ich bin ja kein Wintermensch und wenn es denn ein Winter wie in den letzten Jahren sein muss, dann doch bitte so, das sich das Haus (im Detail, das Wohnzimmer mit Kamin) nich verlassen muss. Ich würde dann eher freiwillig zu Hause bleiben....Dann gibt es 'immer noch' World of Warcraft. Auch hier nix Dolles, WIR questen ab und an die Feuerlande und machen Dailies. Zu grossen heroischen Aufgaben raffen WIR uns erst wieder im Urlaub auf. Ich spiele weiter mit meiner Gilde auf der Allianz. Ein neuer Patch zum Monatsende hat uns einen neuen Raid beschert und wie immer kommen die Seltenspieler aus ihren Loechern ;-) Gut. Ich freue mich darauf, wenn wir jetzt in der Urlaubszeit wieder mehr zu spielen kommen. Ich war diesen Monat teilweise (wenn überhaupt die Zeit da war) zu kaputt, um noch vor dem PC was zu machen.
Das war unser November.
Jörch & Martinchen
Freitag, 2. Dezember 2011
Oldie Night
WIR waren letztes Wochenende ziemlich platt. Daher etwas verspätet, der Bericht über unsere Oldie Night. Seit ca. 15 Jahren gehen wir regelmäßig mit meiner besten Freundin, ihrem Mann und einigen Bekannten von Ihr zur Oldie Night nach Hilden. Die findet jeden 3. Samstag im November statt und ich habe mich immer sehr auf diesen Abend gefreut. Einfach schöne, laute Musik hören - aus meiner Jugendzeit, mitsingen und tanzen - herrrlich :-)). Es spielen 2 Bands von Abends um 20:00 bis ca. 02:00, da wären zum einen die Moondogs, eine Hildener Band die dieses Jahr 20jähriges Bestehen feiert sowie IDEA. Die Moondogs haben mir noch nie so wirklich toll gefallen. Die Musikstücke sind nicht 100% meines und musikalisch liegen sie häufig im Ton etc. daneben. IDEA fand ich immer gaaanz toll, leider hörte vor einigen Jahren der Leadsänger auf und damit änderte sich auch schon ein klein wenig meine Begeisterung für IDEA. Der frühere Leadsänger war schon sehr charismatisch und dieser jetzt eben nur rockig. Wobei ich nichts gegen rockig habe, im Gegenteil. Trotzdem waren früher die Musikstücke bzw. die Auswahl der Stücke doch abwechselungsreicher. Dieses Jahr hat dann dieser besagte Leadsänger von IDEA seine (er produziert selber auch eigene Platten, selbstgeschriebene Stücke) Musik vorgestellt und das hat mir überhaupt nicht gefallen. Es dauerte zwar nur eine halbe Stunde aber dadurch, dass die Moondogs 20jähriges Bestehen feierten waren die diesmal besonders lange dran, dann noch die "fehlende" halbe Stunde.. ich fand es blöd und es hat mir gar nicht gefallen. Lange Rede, kurzer Sinn, WIR werden nächstes Jahr mal die Oldie Night in Langenfeld ausprobieren... mal sehen. Vielleicht ist es auch nur mal an der Zeit für was Neues :-). Wobei es auch sehr leer diesmal war. Viel weniger Pubilikum als sonst. Ermüdungserscheinungen oder das fehlende Geld der Menschen ...?!
Ein paar Worte noch vom Joerch, immer dabei und gerne der Fahrer sorge ich dafuer, dass der Weg von und zum Auto minimal ist. Man kann direkt unter der Halle parken ;-) Ein bissl Verpflegung gibt es auch bei der Oldienight, Mettbroetchen, Bockwurst und Kartoffelsalat. Aber leider ist sowohl die Anzahl Besucher als auch die Qualitaet ruecklaeufig (wie martinchen schon beschrieb). Ich weiss noch vor Jahren, als ich mir die Kehle wund gegroehlt habe und Wunderkerzen Pflicht waren... Naja, zusaetzlich darf man nicht mehr in der Halle rauchen, auch das hat dem Flair geschadet und schafft Stroeme von suechtigen Wanderern. Aber das 'Nicht-Rauchen' ist nun einmal der Teil der gesetzlichen Pflichtgesundheit, den man am besten durchsetzen kann. Da gaebe es noch vieles Anderes, seien wir froh, dass es nicht Energiespargesetz, Fressschutz und PS-Drossel gibt. Und, dass das Nervengift mit den schlimmsten volkswirtschaftlichen Schaeden ueberall erhaeltlich ist. Nichts desto trotz war es auch diesmal ein schoener Abend mit Freunden und wir waren erst gegen 3 zu Hause. Und haben sooooo lange ausgeschlafen.
Hier noch ein paar Bilder:
IDEA
Moondogs
Ein paar Worte noch vom Joerch, immer dabei und gerne der Fahrer sorge ich dafuer, dass der Weg von und zum Auto minimal ist. Man kann direkt unter der Halle parken ;-) Ein bissl Verpflegung gibt es auch bei der Oldienight, Mettbroetchen, Bockwurst und Kartoffelsalat. Aber leider ist sowohl die Anzahl Besucher als auch die Qualitaet ruecklaeufig (wie martinchen schon beschrieb). Ich weiss noch vor Jahren, als ich mir die Kehle wund gegroehlt habe und Wunderkerzen Pflicht waren... Naja, zusaetzlich darf man nicht mehr in der Halle rauchen, auch das hat dem Flair geschadet und schafft Stroeme von suechtigen Wanderern. Aber das 'Nicht-Rauchen' ist nun einmal der Teil der gesetzlichen Pflichtgesundheit, den man am besten durchsetzen kann. Da gaebe es noch vieles Anderes, seien wir froh, dass es nicht Energiespargesetz, Fressschutz und PS-Drossel gibt. Und, dass das Nervengift mit den schlimmsten volkswirtschaftlichen Schaeden ueberall erhaeltlich ist. Nichts desto trotz war es auch diesmal ein schoener Abend mit Freunden und wir waren erst gegen 3 zu Hause. Und haben sooooo lange ausgeschlafen.
Hier noch ein paar Bilder:
IDEA
Moondogs
martinchen.
Weihnachtsmarkt 2011
Gestern war es soweit, meine beste Freundin und ich haben uns getroffen, um über den Weihnachtsmarkt zu bummeln. Wir machen das schon seit vielen Jahren so. Es ist mittlerweile ein festes Ritual und eine garantierte Möglichkeit, das wir uns sehen. Manchmal ist es schwierig, wenn man den ganzen Tag arbeiten geht, einen Termin zu finden, um sich zu treffen. Aber wir haben es - wie immer - geschafft. Wir haben uns um 17:00 h in Holthausen getroffen, ich bin direkt von der Arbeit los und dann sind wir gemeinsam mit der Straßenbahn in die Stadt gefahren. Die Düsseldorfer Altstadt um genau zu sein. Dort haben wir dann unseren Weihnachtsmarktbummel gestartet. Wir waren als erstes beim Carschhaus:
Dann sind wir zum Sternchenmarkt gegangen und haben dort unseren 1. Glühwein getrunken. Mmmh, war der lecker.
Wir haben uns die schönen Stände angeschaut mit vielen kleinen und größeren schönen Dingen/Ideen und natürlich auch viel zu naschen. Der Stand mit den "Millionen" (ich übertreibe kaum *lol*) Negerküssen Warum Millionen, na ja es ist nicht nur die Anzahl gemeint sondern die Millionen verschiedenen Geschmacksrichtungen: Amaretto, Eierlikör, Kokos um nur einige zu nennen. Aber ich habe mich zurück gehalten ;-).
Dann habe ich eine große Tüte gebrannte Mandeln gekauft, für meinen Schatz, der zu Hause war - auf Abruf um mich und meine Freundin abends abzuholen und nach Hause zu fahren - ja, ja, er ist der Beste den es gibt: Ehemann, Freund - alles :-). In Düsseldorf wird immo sehr viel gebaut. Unter anderem auch eine Straße, mit Ampel, die wir überqueren mussten... man kann es sich schon denken: ja, wir sind bei rot über die Ampel gegangen und auch ja: wir wurden von 2 Polizisten erwischt. Wir haben eine Standpauke bekommen mit mündlicher Verwarnung: und das mir als bekennende Korinthenkackerin *rofl*. Ich war mir sicher, meine Freundin auch, das wir Strafe zahlen müssen - aber wir waren einsichtig und damit meine ich wirklich einsichtig und es blieb bei einer mündlichen Verwarnung. Dann sind wir schön gemütlich und quasselnd, quasselnd, quasselnd zum Rathhausplatz gebummelt. Auf dem Weg dorthin habe ich noch eine groooße Plüschmaus gesehen ich liebe das - trotz meines Alters, da kommt das Kind durch, immer noch :-)).
Dort gab es den zweiten Glühwein in ganz süßen Tassen. Da man ja Pfand zahlen muss habe ich zu meiner Freundin gesagt, die behalten wir als Erinnerung an den Weihnachtsmarkt 2011. Hier haben wir auch einen wunderschönen Tannenbaum gesehen.
Ja und wie jedes Jahr haben wir den Besuch bei "unserem" Italiener abgeschlossen "Ponte Vecchio". Es gab Pizza (meine mit Schinken, Champingongs und Spinat) und Wasser bzw. Cola.
Auch hier hörte unser töttern natürlich nicht auf :-), der Chef des Restaurantes spendierte uns dann noch einen Magenfreundlichen :) und dann machen wir uns auf den Heimweg. Ich war überrascht und ein wenig entsetzt, als ich auf die Uhr schaute und sah, es ist schon 22:00 h. Immerhin war ich seit morgens um 06:00 auf und der nächste Morgen war auch nicht mehr soweit entfernt mit dem Aufstehen. Es zeigt aber, das es sehr schön war und die Zeit wie im Flug verging und wir das gar nicht gemerkt haben. Auf dem Weg zur U-Bahn haben wir dann Jörch angerufen und er hat uns in Holthausen abgeholt. Meine Freundin nach Hause gefahren und dann uns :-). Ich habe herrlich geschlafen heute Nacht und das Aufstehen war gar nicht sooo schwer....
Es war einfach ein richtig schöner Abend :-), ich freue mich schon aufs nächste Jahr.
martinchen.
Dann sind wir zum Sternchenmarkt gegangen und haben dort unseren 1. Glühwein getrunken. Mmmh, war der lecker.
Wir haben uns die schönen Stände angeschaut mit vielen kleinen und größeren schönen Dingen/Ideen und natürlich auch viel zu naschen. Der Stand mit den "Millionen" (ich übertreibe kaum *lol*) Negerküssen Warum Millionen, na ja es ist nicht nur die Anzahl gemeint sondern die Millionen verschiedenen Geschmacksrichtungen: Amaretto, Eierlikör, Kokos um nur einige zu nennen. Aber ich habe mich zurück gehalten ;-).
Dann habe ich eine große Tüte gebrannte Mandeln gekauft, für meinen Schatz, der zu Hause war - auf Abruf um mich und meine Freundin abends abzuholen und nach Hause zu fahren - ja, ja, er ist der Beste den es gibt: Ehemann, Freund - alles :-). In Düsseldorf wird immo sehr viel gebaut. Unter anderem auch eine Straße, mit Ampel, die wir überqueren mussten... man kann es sich schon denken: ja, wir sind bei rot über die Ampel gegangen und auch ja: wir wurden von 2 Polizisten erwischt. Wir haben eine Standpauke bekommen mit mündlicher Verwarnung: und das mir als bekennende Korinthenkackerin *rofl*. Ich war mir sicher, meine Freundin auch, das wir Strafe zahlen müssen - aber wir waren einsichtig und damit meine ich wirklich einsichtig und es blieb bei einer mündlichen Verwarnung. Dann sind wir schön gemütlich und quasselnd, quasselnd, quasselnd zum Rathhausplatz gebummelt. Auf dem Weg dorthin habe ich noch eine groooße Plüschmaus gesehen ich liebe das - trotz meines Alters, da kommt das Kind durch, immer noch :-)).
Dort gab es den zweiten Glühwein in ganz süßen Tassen. Da man ja Pfand zahlen muss habe ich zu meiner Freundin gesagt, die behalten wir als Erinnerung an den Weihnachtsmarkt 2011. Hier haben wir auch einen wunderschönen Tannenbaum gesehen.
Ja und wie jedes Jahr haben wir den Besuch bei "unserem" Italiener abgeschlossen "Ponte Vecchio". Es gab Pizza (meine mit Schinken, Champingongs und Spinat) und Wasser bzw. Cola.
Auch hier hörte unser töttern natürlich nicht auf :-), der Chef des Restaurantes spendierte uns dann noch einen Magenfreundlichen :) und dann machen wir uns auf den Heimweg. Ich war überrascht und ein wenig entsetzt, als ich auf die Uhr schaute und sah, es ist schon 22:00 h. Immerhin war ich seit morgens um 06:00 auf und der nächste Morgen war auch nicht mehr soweit entfernt mit dem Aufstehen. Es zeigt aber, das es sehr schön war und die Zeit wie im Flug verging und wir das gar nicht gemerkt haben. Auf dem Weg zur U-Bahn haben wir dann Jörch angerufen und er hat uns in Holthausen abgeholt. Meine Freundin nach Hause gefahren und dann uns :-). Ich habe herrlich geschlafen heute Nacht und das Aufstehen war gar nicht sooo schwer....
Es war einfach ein richtig schöner Abend :-), ich freue mich schon aufs nächste Jahr.
martinchen.
Dienstag, 29. November 2011
Sonntag, 27. November 2011
Abonnieren
Posts (Atom)